Beschreibung
Bluetooth-Sticker klein für Hörgeräte, In-Ear und AirPods (4 Stück)
Meta-Description: Schütze dich vor Elektrosmog: Bluetooth Strahlenschutz Sticker für Hörgeräte, In-Ear & AirPods (4 Stück). Einfach anzubringen, stark wirksam.
Schutz vor Bluetooth-Strahlung mit den PEN YANG® Bluetooth-Stickern
Viele moderne Geräte nutzen Bluetooth für kabellose Verbindungen. Praktisch – aber auch eine dauerhafte Quelle elektromagnetischer Strahlen. Besonders bei Hörgeräten, In-Ear-Kopfhörern oder AirPods, die direkt am Kopf getragen werden, kann dies zu Beschwerden wie Kopfschmerzen oder Unruhe führen.
Die PEN YANG® Bluetooth-Sticker klein harmonisieren diese Strahlenbelastung zuverlässig.
Warum Bluetooth Strahlenschutz Sticker sinnvoll sind
- Hörgeräte mit Bluetooth ermöglichen freihändiges Telefonieren und Musikgenuss.
- Gleichzeitig erzeugen sie eine Dauerbelastung durch Funkstrahlung direkt am Kopf.
- Der Sticker wandelt negative linkspolarisierte Strahlung in rechtspolarisierte Frequenzen um und neutralisiert sie.
So profitieren Sie von den Vorteilen moderner Technik – ohne die gesundheitlichen Nachteile.
Für welche Geräte sind die Bluetooth-Sticker klein geeignet?
- Hörgeräte
- In-Ear Kopfhörer
- AirPods
- Blutzuckersensoren
- Smartwatches & Fitnesstracker (je ein Sticker pro Seite am Armband)
- Weitere Kleinstgeräte mit Bluetooth
👉 Für größere Geräte wie Headsets, Babyphone, Funkmaus, Funkwecker oder Rauchmelder empfehlen wir die Bluetooth-Sticker groß.
👉 Für digitale Stromzähler (Smartmeter) nutzen Sie bitte die CRP-Sticker.
Anwendung der Bluetooth Strahlenschutz Sticker
- Oberfläche gründlich reinigen (staub-, fett- und schmutzfrei).
- Je ein Sticker pro Gerät/Geräteseite anbringen.
- Platzierung wie auf den Produktfotos empfohlen.
Hinweis: Induktives Laden und starke Magnetfelder können die Wirkung beeinflussen.
Produktdetails
- Inhalt: 4 Bluetooth Strahlenschutz Sticker
- Material: PVC-Folie, mit Kunstharz veredelt
- Durchmesser: 0,5 cm
- Stärke: 0,1 cm
- Kein Kinderspielzeug
Studien zu Elektrosmog
Über 700 wissenschaftliche Studien beschäftigen sich mit den negativen Auswirkungen elektromagnetischer Strahlen. Mehr dazu finden Sie hier: