Der Natur der Frau ist das Geheimnis des Lebens anvertraut.
Hildegard von Bingen
Schnellauswahl
Die Schwangerschaft gut vorbereiten
Einleitung
In diesem Artikel gehen wir gekürzt und zusammengefasst auf die Inhalte des Ratgebers ein.

Die heutige Lebensweise ist oft geprägt von ungesunden Ernährungsgewohnheiten, Stress im Alltag, von zu wenig Bewegung oder übermäßig viel Sport.
Bis es zur monatlichen Regelblutung kommt, sammelt frau die aus der ungesunden Lebensweise resultierenden Säuren und Schadstoffe an. Die Periode stellt dementsprechend für die Frau eine sehr wichtige Ausscheidungsfunktion dar, um den Organismus einmal im Monat zu reinigen und zu entlasten.
Woher kommen Säuren und Schadstoffe?
- Fertigprodukte, Fast Food
- Fleisch- und Wurstwaren
- Zucker, Süßigkeiten, Weißmehlprodukte
- Deos
- Schmerzmittel, Medikamente
- Stress, Ärger, Angst
- Gärungs- und Fäulnisprozesse im Darm
Wird die Menge an Schadstoffen jedoch zu groß, um zwischengespeichert und über die Periode ausgeschieden zu werden, äußert sich das je nach Stoffwechseltyp in Form von Regelschmerzen, Migräne, Hautprobleme, Cellulite oder Stimmungsschwankungen.
Schauen Sie selbst, welche Symptome Sie an sich schon beobachtet haben und zu welchem der drei Stoffwechseltypen Sie gehören.
Die kompletten Inhalte finden Sie im Ratgeber.
Die drei Stoffwechseltypen nach Dr. h.c. Peter Jentschura
Ausscheider
Pickel, Akne, unangenehmes Schwitzen, Ekzeme, Schuppen, Schuppenflechte, verstärkte Menses, chronischer Schnupfen, Hämorrhoiden, Warzen
Strukturverzehrer
Bindegewebsschwäche, Gelenkentzündungen, Magenschleimhautentzündung, Neurodermitis, Diabetes mellitus, Bandscheibenleiden, Krampfadern, beschleunigte Hautalterung, Falten, Haarverlust, Haarergrauen, Osteoporose, Karies, Parodontose
Ablagerer
Verspannungen, Durchblutungsstörungen, Wassereinlagerungen, Übergewicht, Cellulite, Arteriosklerose, Steinleiden, Gicht, Rheuma, Zysten, Fersensporn, Adipositas
Die drei Typen treten auch in unzähligen Mischformen auf.
Säuren-Basen-Balance
Die Basis für Gesundheit und Fruchtbarkeit ist ein ausgeglichener Säuren-Basen-Haushalt. Um dieses Gleichgewicht zu erhalten, können zwei wirkungsvolle natürliche Maßnahmen genutzt werden. Fangen Sie bei der eigenen bewussten Lebensführung an und nutzen Sie die Ausscheidungsfunktion Ihrer Haut zur regelmäßigen Entsäuerung. Ihr Organismus wird dadurch optimal entlastet und kann sich regenerieren. Eine ausgewogene und basenüberschüssige Ernährung ist die zweite wichtige Maßnahme, die Säure-Basen-Balance zu gewährleisten.
Basische Körperpflege
Pflege & Entsäuerung zugleich
- Bürstungen, Massagen, Sauna
- Basische Vollbäder & Fußbäder
- BasischeStrümpfe und BasischeStulpen
Basische Ernährung
Du bist, was Du isst.
- Reichlich reines Wasser
- Hochwertige Öle und Fette
- Vitalstoffe, Vitamine und Mineralien
Weitere Inhalte des Ratgebers:
Es lohnt sich gleichermaßen für Männer wie Frauen, vor der Schwangerschaft zu schauen, wie es um die eigene Gesundheit steht.
Mittlerweile gibt es immer mehr Paare, die ungewollt kinderlos bleiben. Vielen ist nicht bewusst, dass neben organischen Ursachen auch eine Dysbalance im Säure-Basen-Haushalt einen Einfluss auf die Fruchtbarkeit und die Spermienqualität haben kann.
- Lebensmitteleinteilung (80:20-Regel)
- Der Darm
- Kinderwunsch natürlich erfüllen
- Vorbereitung auf die Schwangerschaft
- Tipps gegen Frauenprobleme
- Der 4-Wochen-Plan als Vorbereitung auf eine Schwangerschaft
Schön und gesund in der Schwangerschaft
Einleitung

Sie sind schwanger, herzlichen Glückwunsch! Diese neun Monate sind eine Zeit der großen Freude und der spannungsvollen Erwartung. Sie können aber auch eine Zeit möglicher Probleme für die Gesundheit die werdenden Mutter sowie für die Entwicklung des heranwachsenden Babys sein. Warum ist das so?
Mindestens neun Monate fehlt der Frau nun ihre regelmäßige Periode und damit die Möglichkeit zur Reinigung und Entsäuerung. Daher können in dieser Zeit je nach Stoffwechseltyp Probleme wie Pickel, Sodbrennen, Hautveränderungen, Wasseransammlungen, Haarverlust u.a. auftreten.
Mit dem Bauch wächst auch der Bedarf an Vitalstoffen
Die Schwangerschaft ist eine besondere Zeit, in der auch die Ernährung eine besondere Rolle spielt. Eine vollwertige und basenüberschüssige Ernährung, die reich an Vitaminen und Mineralstoffen ist und hochwertige Amino- und Fettsäuren enthält, stellt die beste Grundlage dar.
Die kompletten Inhalte finden Sie im Ratgeber.
Säurebedingte Schwangerschaftsprobleme der drei Stoffwechseltypen
Ausscheider
Schwitzen, Pickel, Akne, Schuppen, Schuppenflechte, Pilze, Warzen, Sodbrennen, Hämorrhoiden, Erbrechen
Strukturverzehrer
Bindegewebsschwäche, Schwangerschaftsstreifen, Neurodermitis, Schwangerschaftsdiabetes, Krampfadern, Haarverlust, Parodontitis, Zahnverlust
Ablagerer
Wassereinlagerungen, Ödeme, Übergewicht, Cellulite, Besenreiser
Die drei Typen treten auch in unzähligen Mischformen auf.
Schwangere haben einen dreifach erhöhten Vitalstoffbedarf
Der Verzehr eines hochwertigen 100-Pflanzen-Lebensmittels, wie z.B. WurzelKraft, stellt das wichtige „Mehr“ an natürlichen Vitalstoffen zur Verfügung. Diese sind für die schwangere Frau auch eine wichtige Hilfe für den Gewebeaufbau der schnell wachsenden Haut des Babybauchs.
Doppelt so gut essen
nicht doppelt so viel
- Genussmittel meiden
- Vitalstoffe, Vitamine und Mineralien
- Hochwertige Öle und Fette
- Reichlich reines Wasser
Basische Körperpflege
Natürliche Entsäuerung und Pflege
- Basische Vollbäder & Fußbäder
- BasischeStrümpfe und BasischeStulpen
- Basisches Peeling
- Bürstungen, Massage von Bauch und Brust
Weitere Inhalte des Ratgebers:
Sie lernen von Monica Ivancan wie ihr spezieller Beauty-Tag aussieht und beschreibt detailliert ihren Tagesablauf. Außerdem geht der Ratgeber auf die häufigsten Schwangerschaftsprobleme, wie Übelkeit, Sodbrennen, Müdigkeit/Kreislaufschwäche, Verstopfung und geschwollene Beine und Füße ein.
- Körperliches und seelisches Wohlbefinden
- Sport und Entspannungstechniken in der Schwangerschaft
- Rückentraining
- die Vorteile der natürlichen Geburt
- Wassergeburt mit MeineBase
Fit und schön nach der Geburt
Einleitung

Die Geburt eines Kindes wirbelt das Leben der Frau so richtig durcheinander. Eine aufregende Zeit mit dem Baby beginnt.
In den ersten 4 bis 6 Monaten benötigt die voll stillende Mutter etwa 500 kcal zusätzlich zu ihrem üblichen Tagesbedarf. Wird danach zugefüttert, ist es nur noch ein tägliches Mehr von ca. 250kcal.
Gut essen für Energie und Wachstum
Für die frisch gebackene Mutter und ihr Neugeborenes ist eine Ernährung mit Gemüse, Salat, glutenfreien Pflanzen sowie Obst, Nüssen und hochwertigen Pflanzenölen (z.B. Leinöl) sehr empfehlenswert. Wählen Sie Ihre Lebensmittel bewusst und möglichst bunt aus!
Auf Lebensmittel wie Kohl, Zwiebeln, Hülsenfrüchte und saures Obst muss nicht generell verzichtet werden, außer wenn der Säugling mit Blähungen oder einem wunden Po reagiert.
Die Ernährung natürlich ergänzen
Eine hochwertige und natürliche Ergänzung der Ernährung stellen 3 bis 6 TL des omnimolekularen 100-Pflanzen-Lebensmittels WurzelKraft pro Tag sicher. Omnimolekular bedeutet, dass die Inhaltsstoffe wie Früchte, Gemüse, Blütenpollen und Kräuter alle Nähr- und Wirkstoffe enthalten, aus denen unser Organismus besteht und mit denen er arbeitet. Diese Nährstoffe werden vom Körper optimal aufgenommen. Bitterstoffe wie Tausendgüldenkraut, Rosmarin und Artischockenkraut führen zu einer besseren Sättigung.
Die kompletten Inhalte finden Sie im Ratgeber.
Das Beste für Sie und Ihr Baby
Stillen
Ihr Baby isst mit
- Gut essen für Energie und Wachstum
- Die Ernährung sinnvoll ergänzen
- Das Trinken nicht vergessen
- Figurprobleme mit Geduld angehen
Mit Rückbildung und Sport
zurück zum Wohlfühlgewicht
- Rückbildung ist das A und O
- Was zu beachten ist
- Welcher Sport ist richtig?
- Effektive Anwendungen zur Unterstützung der Regeneration
Weitere Inhalte des Ratgebers:
Basische Körperpflege bedeutet, sich bewusst Zeit für sich selbst zu gönnen. MeineBase-Bäder sorgen für einen harmonischen Ausgleich von Körper, Geist und Seele und helfen, neue Energien, Ruhe und Kräfte für den Alltag zu tanken.
- Wohlfühl- und Gesundheitstipps für Mutter und Baby
- Stillen: Bedeutung und Vorteile für Babys, Kinder und die Mutter
- Bedeutung des Trinkens
- Figurprobleme
Kostenlos bestellbar.